Rosé Entenbrust braten – so gelingt sie perfekt

Es gibt Rezepte, die sind einfach perfekt so, wie sie sind. Dieses Rezept für rosé Entenbrust gehört definitiv dazu – hier lernst du Schritt für Schritt, wie du eine Entenbrust auf den Punkt genau zubereitest.

Doch was bedeutet „rosé“ bei Entenbrust eigentlich? Es ist dasselbe französische Wort, das wir auch bei Wein verwenden, und es heißt schlicht „rosa“. Eine richtig gute gebratene Entenbrust ist außen goldbraun und knusprig – und innen zart rosa und saftig.

Und keine Sorge: Wenn du dein Fleisch lieber ganz durchgegart genießt, zeige ich dir in diesem Rezept natürlich auch, wie du die Entenbrust vollständig durchbraten kannst.

Serviervorschlag für gebratene Entenbrust

Gebratene Entenbrust ist ein wahres Festessen, passt aber auch perfekt zu einem entspannten Sonntagsmenü oder einem besonderen Abendessen unter der Woche. Rechne pro Person mit einer Brust.

Rosé Entenbrust sollte immer frisch serviert werden – also genau dann fertig sein, wenn gegessen wird. Nur so bleibt die Haut knusprig und das Fleisch zart.

Klassische Beilagen passen gut dazu, aber ich finde, das Gericht kommt mit leichteren Gemüsebeilagen noch besser zur Geltung. Zum Beispiel mit gedünstetem Gemüse (besonders lecker: Karotten) oder ganz französisch – mit einem einfachen grünen Salat und Vinaigrette.

Rosé Entenbrust – rosa und saftig

Im Deutschen hat sich die Bezeichnung rosé Entenbrust für diese Art der Zubereitung etabliert – außen gebraten, innen rosa und saftig. Die Aussprache entspricht dem französischen „rozé“, auch wenn es im Schriftbild manchmal abweicht.

Auch Entenbrust lässt sich im Airfryer zubereiten.
Rosé Entenbrust zubereiten

Rosé Entenbrust braten

Balazs Szilagyi
Für die Zubereitung von rosé Entenbrust benötigst du eine ofenfeste Pfanne – idealerweise aus Gusseisen. Falls du keine solche Pfanne hast, kannst du die Entenbrüste nach dem Anbraten auch in eine Auflaufform geben.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Hauptspeise
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 4 Entenbrüste (1 Stück pro Person)
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Heize den Ofen auf 220 °C vor.
    Rosé Entenbrust zubereiten
  • Bereite die Entenbrüste vor: Entferne ggf. Sehnen oder Silberhaut, sodass nur das reine Fleisch mit Haut übrig bleibt. Schneide die Haut mit einem scharfen Messer rautenförmig ein, ohne das Fleisch zu verletzen.
  • Würze die Entenbrüste nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Für perfekte rosé Entenbrust sind keine weiteren Gewürze nötig.
    Ich würze nur die Fleischseite, du kannst aber auch die Haut würzen.
    Rosé Entenbrust zubereiten
  • Lege die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in eine kalte Pfanne. Erhitze die Pfanne auf mittlerer Stufe. Du brauchst kein zusätzliches Fett!Brate die Hautseite 6–8 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Gieße das ausgelassene Fett zwischendurch vorsichtig ab – Achtung, es ist sehr heiß!
  • Drehe die Entenbrüste um und brate sie 30 Sekunden lang auf der Fleischseite.
    Rosé Entenbrust zubereiten
  • Gib die Entenbrüste mit der Fleischseite nach unten in den Ofen und brate sie je nach gewünschtem Gargrad. Die Garzeit variiert je nach Größe der Brüste:
    Rare: 8–10 Minuten
    Medium (rosé): 11–12 Minuten
    Durchgegart: 15–18 Minuten
    Rosé Entenbrust zubereiten
  • Nimm die Entenbrüste aus dem Ofen und lasse sie 10 Minuten ruhen.
  • Jede gebratene Entenbrust sollte nach dem Garen mindestens 10 Minuten ruhen. So bleibt das Fleisch saftig, zart und aromatisch.
    Rosé Entenbrust zubereiten

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating