- 1.	Vorbereitet die Zutaten. Schält die Kartoffeln, und würfelt die auf 2 Zentimeter Würfeln, und legt in kaltes Wasser, nicht zu braunen. Würfelt die Zwiebel fein, und schält - Wenn es möglich ist - die Wurst auch. Schneit die Wurst auf 1 Zentimeter Scheiben. 
- 2.	Heißt in einem Topf Fett oder Öl. 
- 1.	Röstet die Zwiebeln in Fett in za. 3-4 Minuten. 
- 4.	Gebt die Wurst zu, und röstet weiter noch 3-4 Minuten lang, bis die Wurst ihr Fett fliesen lässt. 
- 5.	Jetzt soll man die Paprikapulver zugeben - Wenn die Wurst hat genug Paprikapulver darinnen, man soll jetzt die Paprikapulver verlassen -. Wenn man gebt jetzt die Paprikapulver dazu, muss zuerst den Topf zuerst von Feuer nehmen, dann 1-2 Teelöffel Paprikapulver zugeben, und gut mischen. 
- 6.	Gebt die Kartoffeln zu - ohne Wasser. 
- 7.	Mischt durch stark, und röstet noch 3-4 Minuten. Dann salzt und pfeffert nach eigene Geschmack. 
- 8.	Gießt dazu so vieles Wasser, dass es die Kartoffeln bedeckt. Das heißt za. 450-500 Milliliter Wasser 
- Kocht die ganze Mischung auf. Wenn die aufgekocht, stellt die Feuer Mittelgröße, und lasst die Paprika Kartoffeln langsam weiter kochen. 
- 10.	Kocht 15-20 Minuten lang, manchmal mischt durch. Wenn die Kartoffeln gar sind, kocht noch 5 Minuten, das Essen zusammenzuziehen. 
- 11.	Serviert gleich, mit Weißbrot und Rahm. Gehen noch Säuren auch sehr gut dazu.